Jede/r könnte heute das Potential der Fotografie für sich als Ausdrucks- und als Kunstform nutzen. Das Vermitteln der dazu nötigen Kompetenzen ist eine wichtige pädagogische Aufgabe.
Vor Allem jetzt wo die Welt sich schneller dreht, kann die Fotografie als Medium zur Entschleunigung dienen. Sei es mit einem Fotoapparat oder mit dem Gerät, was die Menschheit in den letzten Jahren so gross verändert hat: dem Handy!
Viele Lehrer trauen sich nicht selbst Projekte im Bereich Foto / Video durchzuführen, da sie der Meinung sind, sich viel Technik eineignen zu müssen.
Mein Ziel bei den Fortbildungen ist, den Multiplikatoren diese Angst zu nehmen. Anhand von Beispielen und Ideen lernen die Teilnehmer, wie sie die Fotografie mit ihrem Arbeitsfeld verbinden
und selbst erfolgreiche Projekte durchführen können.
Stadtjugendring Augsburg
Jugendbildungsstätte Königsdorf
Institut Gauting
Medienfachberatung Schwaben
Café Exil Augsburg
Café Schulertreff e.V.
Youfarm, Augsburg
Epilepsie Beratung Augsburg-Nordschwaben
Pop Office
Jugendkulturhaus Stereoton Neusäß
Tschamp/ Ferienprogram Stadt Augsburg
Kunstschule "Kunststück", Augsburg
Kreativraum Pfersee, Augsburg
VHS Augsburger Land
...
Das Jugendhaus H2O der Stadtjugendring in Augsburg bietet Kindern und Jugendlichen in Stadtteil Oberhausen einen schönen Ort um die Freizeit nach der Schule zu gestalten.
Kulturelle Bildung gehört auch dazu und es gibt nichts besseres als diese spielerisch zu erwerben. Hier im Bild ein Kurs zum Thema Lightpainting. (2015)
Im Rahmen des Pilotprojekts „seven/ eleven“, organisiert von den Tölzer Jugendförderung und Jugendbildungsstätte Königsdorf, wurden 6 Workshops an Jugendlichen der siebten bis elften Klassen angeboten, mit wen die Teilnehmer für die Themen Asyl, Flucht und Integration sensibilisiert wurden.
Hier im Bild das Thema Doppelbelichtung (2016)
Fachtag: Aktive Medienarbeit im Ferienprogram.
Fortbildung für Multiplikatoren zum Thema Fotografieren mit Handys/ Kurse für Kinder und Jugendliche selber gestalten.
Hier im Bild das Thema Bildbearbeitung am Handy (2018)